Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Website Stadtwerke Mosbach GmbH

Beteiligungen und Förderung Erneuerbarer Energien

Posted on 26. Juli 202526. Juli 2025

Beteiligungen und Förderung Erneuerbarer Energien

Photovoltaik

1. Gebäudedach SWM 7,60 kWp
2. Schule Reichenbuch 7,92 kWp
3. Elzstadion Neckarelz 16,80 kWp
4. Freibad Mosbach 25,08 kWp
5. Jahnhalle Mosbach 68,40 kWp
6. NKG Mosbach 107,46 kWp
7. Halle/Parkdeck SWM 85,88 kWp
8. Lager Kleineicholzheim 74,88 kWp
9. Parkhaus Zwingerstraße 90,42 kWp
10. Anteil an SUN 1 5,00 kWp
11. Anteil an SUN 2 1,68 kWp
12. Anteil an SUN 2 1,40 kWp
13. Anteil an SUN 7 1,20 kWp
14. Anteil an SUN 7 1,20 kWp
15. Anteil an SUN 2 1,68 kWp
16. Anteil an SUN 2 1,68 kWp
17. Anteil an SUN 2 1,68 kWp
Gesamt 499,24 kWp

 
Biogas

1. Biogas BHKW Hallenbad 499,00 kW
2. Biogas BHKW Kreiskrankenhaus 499,00 kW
3. Biogas Egenberger 499,00 kW
Gesamt 1.497,00 kW

 
Wasserkraft

1. Turbine Hochbehälter Am Waldeck 6,00 kWp
2. Turbine Hochbehälter Schorre 5,50 kWp
3. Zuckermühle 48,00 kWp
4. Alte Schefflenzer Steige 15,00 kWp
Gesamt 74,50 kWp

 
Windkraft

Offshore-Anlage Trianel – Windpark Borkum II
Fertigstellung am 30.06.2020
1.160,00 kW
Gesamt 1.160,00 kW

 

 

EEG-Anlagen im Netz der Stadtwerke Mosbach GmbH

Einspeisungen 2024

Wasserkraft 148.620,85 kWh
Photovoltaik 21.062.557,53 kWh
Photovoltaik in der Direktvermarktung 614.540,25 kWh
Photovoltaik in der sonstigen Direktvermarktung 78.514,02 kWh
Biomasse 1.089.991,00 kWh
Biomasse in der Direktvermarktung 7.819.409,99 kWh